Die Olivenernte 2025 hat auf Kreta begonnen.
Nov 02, 2025
Die Olivenernte hat hier in den Bergen Ostkretas, im UNESCO-Geopark Sitia, einer der einzigartigsten Landschaften des Mittelmeers, endlich begonnen. Hier wachsen unsere Sopato-Olivenbäume an steilen Felshängen, umgeben von Meer und Bergen, und hier entscheidet die Natur noch immer, wie viel Öl wir jedes Jahr ernten.
Jeden Morgen steigen wir mit Netzen und Werkzeugen die Hügel hinauf, und jeden Abend bringen wir die frisch geernteten Oliven direkt zu einer biozertifizierten Ölmühle. Dort werden sie innerhalb weniger Stunden kaltgepresst, um ihr volles Aroma und ihre Frische zu bewahren. Das Ergebnis bisher: ein beeindruckender durchschnittlicher Säuregehalt von nur 0,3 %, der beweist, dass unsere Oliven kerngesund und mit größter Sorgfalt behandelt wurden.
Für alle, die es noch nicht wissen: Je niedriger der Säuregehalt, desto höher die Qualität. Das bedeutet, dass die Früchte schnell vom Baum zur Ölmühle gelangten, ohne Oxidation oder Hitzeeinwirkung. So entsteht ein wirklich natives Olivenöl extra mit außergewöhnlichem Geschmack und gesundheitlichen Vorteilen.
Die Ernte dauert bis etwa zum 5. November, dann ist auch das letzte Feld abgeerntet. Nach Abschluss der Ernte warten wir auf die offiziellen Laborergebnisse, die für die Bio-Zertifizierung und die Bestätigung unserer geschützten Ursprungsbezeichnung Sitia Lasithi (g.U.) erforderlich sind. Diese bestätigen, dass unser Öl frei von Konservierungsstoffen, Chemikalien und allen anderen unerwünschten Inhaltsstoffen ist.
Anschließend füllen wir unsere charakteristischen Sopato-Dosen ab und versenden Bestellungen in ganz Europa und darüber hinaus. Wir liefern weltweit per DHL direkt von unserem Dorf auf Kreta – vom Bauern auf Ihren Tisch.