Direkt zum Inhalt
Bild wird geladen:

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu Sopato. Von der Herstellung des Olivenöls über den Versand bis hin zur Lagerung. Alle Antworten sind einfach und ehrlich, sodass Sie genau wissen, was Sie direkt aus Kreta kaufen.

Allgemeines Produkt und Qualität

Wo kann ich Sopato kaufen?

99 % meines Sopato-Öls wird ausschließlich über meinen Webshop verkauft. Ich bin weder in griechischen Supermärkten noch im Ausland vertreten, da ich ein Kleinbauer mit begrenzter Produktion bin und den Direktverkauf bevorzuge. So erhalten Sie das Öl frisch von mir. Im Sommer finden Sie Sopato auch in der Bäckerei in Tourloti und in einem kleinen Laden in Mochlos. Der Haupteinkaufsort ist jedoch immer der Webshop.

Was macht Sopato-Olivenöl so besonders?

Sopato ist bio-zertifiziert und stammt aus der Region Sitia im Osten Kretas. Das bedeutet, dass das Öl strengen Regeln folgt, von der Pflege der Bäume bis zur Abfüllung. Die einzigartige Lage zwischen Bergen und Meer verleiht dem Öl seinen kräftigen Geschmack und seine hohe Qualität. Es ist nicht nur kretisches Olivenöl, sondern auch offiziell geschütztes und zertifiziertes Öl. Sie wissen also, dass Sie es direkt von George kaufen.

Was bedeutet PDO und warum ist das so besonders?

PDO steht für „geschützte Ursprungsbezeichnung“. Es handelt sich um eine offizielle europäische Zertifizierung, die traditionelle Produkte aus einem bestimmten Gebiet schützt. Für Olivenöl bedeutet dies, dass das Öl ausschließlich von Bäumen, Feldern und Mühlen innerhalb dieses Gebiets stammen darf und strengen Qualitätsvorschriften entsprechen muss. Es schützt auch vor Vermischung oder gefälschter Herkunft, sodass Sie sicher sein können, dass das Öl wirklich aus der angegebenen Region stammt. Sopato ist Teil der geschützten Ursprungsbezeichnung Sitia im Osten Kretas, einer der angesehensten Olivenölregionen der Welt. Dadurch ist das Öl nicht nur kretisch, sondern auch offiziell von der Europäischen Union anerkannt und garantiert.

Warum ist „zertifiziert biologisch/biologisch“ wichtig, ist nicht jedes Olivenöl biologisch?

Nicht jedes Olivenöl ist biologisch. Viele Bauern setzen Chemikalien auf ihren Feldern ein, zum Beispiel gegen Unkraut oder Insekten oder um den Ertrag der Bäume zu steigern. Bio-zertifiziert bedeutet, dass Bäume und Land ohne synthetische Chemikalien oder Pestizide gepflegt werden und jeder Schritt von offiziellen Kontrolleuren kontrolliert wird. In der Europäischen Union sind die Regeln für die Bio-Zertifizierung sehr streng, und die Felder und die Produktion werden jährlich kontrolliert. Sopato ist bio-zertifiziert, sodass Sie sicher sein können, dass das, was Sie kaufen, sauber und natürlich ist – nicht nur durch Worte, sondern durch ein echtes Zertifikat.

Was bedeutet der Name „Sopato“?

Im kretischen Dialekt bedeutet Sopato flach. Ich habe diesen Namen gewählt, weil meine Felder alles andere als flach sind. Sie sind steil, und wenn wir die Oliven ernten, rollen sie manchmal den Hang hinunter und wir müssen sie auffangen. Es ist ein kleiner Scherz mit dem Land, aber es macht den Namen auch leicht zu merken.

Wo wird Sopato-Olivenöl hergestellt?

Sopato wird im Osten Kretas, in der g.U.-Region Sitia, hergestellt. Die Olivenbäume wachsen an Hängen zwischen Bergen und Meer, in einer wunderschönen, aber auch schwer zu bearbeitenden Landschaft. Das Öl wird hier in der Nähe der Felder gemahlen und anschließend in Dosen abgefüllt, damit es frisch von Kreta zu Ihnen nach Hause transportiert werden kann. Die g.U.-Region Sitia gilt international als eine der besten Olivenölregionen der Welt. Wenn Sie Sopato probieren, wissen Sie, dass es aus einer Region mit echter Tradition und Qualität stammt.

Ist Sopato als biologisch oder extra nativ zertifiziert?

Ja, Sopato ist bio-zertifiziert, extra vergine und durch die geschützte Ursprungsbezeichnung Sitia im Osten Kretas geschützt. Das bedeutet, dass auf den Feldern keine illegalen Chemikalien verwendet werden und das Öl nach strengen Regeln auf Qualität, Geschmack und Säuregehalt geprüft wird. Mit Sopato wissen Sie, dass es sauber, natürlich und offiziell als eines der besten Olivenöle der Welt anerkannt ist.

Wie lange ist natives Olivenöl extra haltbar (Haltbarkeitsdauer)?

Gutes natives Olivenöl extra ist nach der Pressung bei richtiger Lagerung etwa 18 bis 24 Monate haltbar. Es sollte kühl und dunkel, vor Hitze und Sonne geschützt, gelagert werden. Sopato wird in Dosen abgefüllt, die das Öl besser vor Licht und Luft schützen als Glas und so länger frisch bleiben. Auf jeder Dose ist das Erntedatum angegeben, sodass Sie immer wissen, wie frisch Ihr Sopato ist.

Wie sollte ich Olivenöl lagern, damit es frisch bleibt?

Olivenöl verträgt weder Hitze noch Licht und Luft. Am besten lagert man es kühl und dunkel, nicht in der Nähe von Ofen oder Sonne. Sopato wird in Dosen geliefert, sodass das Öl bereits gut vor Licht und Luft geschützt ist. Nach dem Öffnen die Dose gut verschließen und innerhalb weniger Monate verbrauchen, um den besten Geschmack zu erhalten. Lagern Sie Olivenöl nicht im Kühlschrank, da es sonst trüb wird und einen Teil seines Aromas verliert.

Ernte & Produktion

Wann ist Olivenerntezeit auf Kreta?

Auf Kreta beginnt die Ernte normalerweise etwa im Oktober und dauert bis Dezember, manchmal sogar bis in den Januar, je nach Wetter und Höhenlage. Auf dem griechischen Festland beginnt sie oft früher, da die Herbstregen früher einsetzen. Auf Kreta kommt der Regen später, daher beginnt auch die Ernte später. Das ist gut für die Oliven. Für Sopato ernten wir früh im Oktober und November, wenn die Oliven noch grün und voller Polyphenole sind. Dadurch wird das Öl intensiver im Geschmack und hochwertiger.

Wie wird Sopato-Olivenöl geerntet und hergestellt?

Wir ernten die Oliven von Hand mit kleinen Werkzeugen und Netzen, da die Felder an steilen Hängen liegen und Maschinen nicht hineinfahren können. Die Oliven werden noch am selben Tag geerntet und zur örtlichen Ölmühle gebracht. Das Mahlen am selben Tag ist sehr wichtig, damit die Oliven frisch bleiben und ihre Qualität nicht verlieren. In der Ölmühle werden sie unter strengen Auflagen für die geschützte Ursprungsbezeichnung Sitia kaltgepresst. Alles geschieht auf einfache Weise, in der Nähe der Felder, sodass das Öl vom Baum frisch und sauber bleibt, bis es bei Ihnen zu Hause ankommt.

Was macht Olivenöl aus Ostkreta einzigartig?

Ostkreta hat ein besonderes Klima, da Berge und Meer sehr nah beieinander liegen. Der Boden ist steinig, das Land steil und der Regen kommt später als auf dem Festland. Dadurch wachsen die Oliven langsam und kräftig und liefern hochwertiges Öl. Die geschützte Ursprungsbezeichnung Sitia ist weltweit für die Herstellung einiger der besten Olivenöle bekannt und wurde mehrfach international ausgezeichnet. Das Gebiet ist außerdem Teil eines UNESCO Global Geoparks, der die natürliche Umwelt schützt und die Einzigartigkeit dieses Landes unterstreicht. Der Geschmack des Öls ist fruchtig, leicht bitter und mit einem pfeffrigen Gefühl im Hals versehen, das auf den hohen Gehalt an Polyphenolen hinweist.

Warum wird Sopato in Dosen statt in Glasflaschen verpackt?

Wir verwenden Dosen, weil sie das Olivenöl besser vor Licht und Luft schützen als Glasflaschen. Dadurch bleibt das Öl länger frisch. Dosen sind außerdem leichter und sicherer zu transportieren, sodass sie unbeschadet von Kreta bis zu Ihnen nach Hause gelangen. Sie sind vollständig recycelbar und benötigen weniger Energie für den Transport, was sie nachhaltiger macht. Und bei Sopato ist auch die Dose Teil der Geschichte, denn sie trägt das Design mit meinem Gesicht, sodass Sie genau wissen, woher Ihr Öl kommt.

Geschmack & Verwendung

Wie schmeckt Sopato-Olivenöl?

Sopato hat einen frischen und fruchtigen Geschmack mit einer leichten Bitterkeit und einem pfeffrigen Gefühl im Hals, das auf seinen hohen Polyphenolgehalt hinweist. Es ist kräftig, aber auch ausgewogen, mit Aromen von grünem Gras und Kräutern aus Kreta. Dies ist der Geschmack von Frühleseöl mit geschützter Ursprungsbezeichnung Sitia und unterscheidet sich deutlich von einem neutralen Supermarktöl.

Kann ich mit Sopato-Olivenöl kochen oder ist es nur für Salate geeignet?

Sopato lässt sich vielseitig verwenden. Es schmeckt perfekt roh auf Salat, Brot oder Gemüse, eignet sich aber auch hervorragend zum Kochen. Auf Kreta kochen wir immer mit nativem Olivenöl extra, sogar beim Braten. Wichtig ist, das Öl nicht zu verbrennen. Beim normalen Kochen und Backen ist es sehr gesund und schmeckt hervorragend. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass natives Olivenöl extra auch beim Erhitzen die meisten seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften behält, sodass beim Kochen nichts verloren geht.

Welche gesundheitlichen Vorteile bietet Sopato-Olivenöl?

Natives Olivenöl extra ist eine natürliche Quelle gesunder Fette und Antioxidantien. In der Europäischen Union ist offiziell anerkannt, dass Olivenölpolyphenole zum Schutz der Blutfette vor oxidativem Stress beitragen, sofern das Öl mindestens 5 mg Hydroxytyrosol und dessen Derivate pro 20 g Öl enthält. Diese gesundheitsbezogene Angabe ist gemäß der Verordnung (EU) 432/2012 zulässig. Sopato wird früh geerntet und aus biologischem Anbau hergestellt, was bedeutet, dass es von Natur aus reich an diesen Polyphenolen ist – denselben Verbindungen, die dem Öl seinen pfeffrigen Geschmack verleihen. Olivenöl ist zudem ein wichtiger Bestandteil der traditionellen mediterranen Ernährung, die weltweit für ihre Unterstützung einer ausgewogenen und gesunden Lebensweise bekannt ist.

Warum verursacht Olivenöl manchmal ein pfeffriges „Brennen“ im Hals?

Das pfeffrige Brennen, das Sie spüren, kommt von den Polyphenolen im Olivenöl. Diese natürlichen Antioxidantien verleihen dem Öl sowohl seinen gesundheitlichen Wert als auch seinen kräftigen Geschmack. Früh geerntete Öle wie Sopato enthalten mehr Polyphenole, daher ist der Geschmack bitterer und würziger und man spürt ihn im Hals. Das ist kein Fehler oder Problem, sondern ein Zeichen für hochwertiges natives Olivenöl extra.

Bestellung & Versand

Wohin versenden Sie Sopato-Olivenöl?

Wir versenden mit DHL in die meisten Länder der Welt. Innerhalb der Europäischen Union ist der Versand kostenlos. Sollte Ihr Land beim Bezahlvorgang nicht in der Liste aufgeführt sein, kontaktieren Sie uns bitte. Wir prüfen dann, ob wir es für Sie hinzufügen können. Weitere Informationen finden Sie in unseren Versandrichtlinien.

Wie lange dauert die Lieferung?

Da Sopato von einer kleinen Insel auf Kreta aus versendet, dauert die Lieferung in der Regel 10 bis 15 Werktage. Manchmal kann es schneller gehen, manchmal etwas länger, abhängig von DHL und dem Zoll in Ihrem Land. Nachdem wir Ihre Bestellung verschickt haben, erhalten Sie eine Sendungsverfolgungsnummer, mit der Sie das Paket bis zu seiner Ankunft verfolgen können. Weitere Informationen finden Sie in unseren Versandrichtlinien.

Wie hoch sind die Versandkosten?

Innerhalb der Europäischen Union ist der Versand mit DHL kostenlos. Außerhalb der EU werden die Versandkosten an der Kasse anhand des Gewichts und der Menge Ihrer Bestellung berechnet. Der Preis wird direkt von DHL berechnet. Um die Kosten anzuzeigen, fügen Sie einfach die gewünschten Artikel hinzu, gehen Sie zur Kasse, geben Sie Ihre Lieferadresse ein und die Versandkosten werden angezeigt.

Bieten Sie Olivenöl-Geschenkpakete an?

Ja, wir bieten in unserem Shop spezielle Bundles an, zum Beispiel mit Dosen Sopato und Steinflaschen. Diese eignen sich gut als Geschenk und auch, wenn man gleich etwas mehr kaufen möchte. Von Zeit zu Zeit bieten wir auch saisonale Angebote an. Alle Bundles finden Sie direkt im Shop.

Gemeinschaft & Marke

Wer ist George, das Gesicht auf der Dose?

Ich bin George und lebe in einem kleinen Dorf im Osten Kretas, wo Sopato-Olivenöl produziert wird. Gemeinsam mit Freunden und Einheimischen kümmere ich mich um die Olivenfelder und die Ernte. Mein Gesicht ist auf der Dose, damit Sie genau wissen, wer hinter dem Öl steht, das Sie kaufen. Sopato ist kein Fabrikprodukt, sondern kommt direkt von einem echten Bauern und dem Land hier.

Kann ich die Farm auf Kreta besuchen?

Es gibt nicht nur einen einzigen Bauernhof, sondern mehrere Felder, die über die Region des Geoparks Sitia verteilt sind, hauptsächlich rund um mein Dorf und einige weiter östlich. Derzeit bieten wir keine Hofbesuche oder Führungen an, da die Felder an steilen Hängen liegen und die Arbeit für Besucher hart und nicht einfach ist. Normalerweise ist es im Sommer ruhiger, aber von Oktober bis April ist mit der Ernte und der Vorbereitung der Bäume für das nächste Jahr sehr arbeitsreich. Wenn Sie im Sommer nach Ostkreta kommen und an meinem Dorf vorbeikommen, können Sie mich gerne begrüßen und einen Kaffee mit mir trinken. Vielleicht können wir in Zukunft auch kleine Besuche für Freunde von Sopato machen.

Warum ist auf der Verpackung auch Georges Hund abgebildet?

Der Hund auf der Dose gehört nicht mir, sondern Freunden aus dem Dorf. Jedes Mal, wenn ich komme, kommt er ganz aufgeregt angerannt. Wir sind gute Freunde, und manchmal ist er auf den Feldern unterwegs. Ich hatte auch mal einen Hund, den ich sehr geliebt habe, daher ist es für mich ganz natürlich, ihn als Teil von Sopato zu haben. Er zeigt das einfache, echte Leben hier, und deshalb haben wir ihn zusammen mit mir auf die Dose gesetzt.

Wie kann ich eine Google-Bewertung für Sopato hinterlassen?

Auf jeder Sopato-Dose befindet sich ein kleiner Aufkleber mit einem QR-Code. Scannen Sie diesen mit Ihrem Smartphone, gelangen Sie direkt zu unserer Google-Seite und können dort eine Bewertung abgeben. Alternativ können Sie auch bei Google nach „Sopato Olivenöl“ suchen und dort Ihre Bewertung hinterlassen. Jede Bewertung hilft uns zu wachsen und bedeutet uns viel.